Welche Ausgleichungsstufen gibt es?

Die Systra Ausgleichungsstufen unterscheiden sich im funktionalen Modell.

  1. Stufe 1: Näherungskoordinatenberechnung
    1. Konjugierte Gradiente
  2. Stufe 2: Strenge Ausgleichung
    1. „Kleinste Quadrate“ - Methode von C.F. Gauß
  3. Stufe 3: Nachbarschaftstreue Anpassung
    1. „Kleinste Quadrate“ - Methode von C.F. Gauß (Membranmethode für digitalisierte Koordinaten)

Die Ausgleichungsstufen können in verschiedenen Kombination gerechnet werden. Empfohlen werden.

...zurück

© technet GmbH

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.