Anforderung einiger Kunden: Aus fachlicher Sicht ist eine Erweiterung des Gewichtsansatzes nötig für die Ordinaten und Abszissen. Bisher wird streckenunabhängig gewichtet. Hier sollte eine Abhängigkeit ähnlich wie bei den Strecken erfolgen (Relativanteil). Die reine Abbildung über den Maßstab ist nicht praxisgerecht
Antwort: Diese Anforderung ist nur bei langen Messungslinien, bei denen die Abszissen-Messwerte sehr ungleichmäßig verteilt sind, relevant. Der Maßstab kann dann unter Umständen als nicht mehr repräsentativ für alle Linienbereiche gelten. Es ergeben sich folgende Fragen und Überlegungen:
(a) Stochastische Lösung für Ordinaten und Abszissen?
Die Einführung von Releativanteilen in der Standardabweichung ist bei Ordinaten problemlos möglich, jedoch unnötig wenn die Ordinaten eher kurz sind. Bei sehr langen Messungslinien und ungleichmäßigen Punktverteilungen wäre die Einführung eines Releativanteils durchaus sinnvoll. Theoretisch korrekt wären jedoch Korrelationen benachbarter Punkte zu berücksichtigen. Diese Kovarianzen werden in Systra zugunsten der Massenverarbeitung allerdings nicht geführt. Deshalb wurde die Gewichtung der nicht so häufigen sehr langen Linien >> 100m ohne Relativanteil belassen. Hier kann man sich jedoch stets mit individueller Gewichtung behelfen.
(b) Funktionale Lösung mit Ersatzbeobachtungen?
Hierbei würden Relativbeobachtungen die Abszissenwerte ersetzen, etwa wie die Ersatzbeobachtungen "Korrdinatenunterschiede" bei der Homogenisierung mit der Membranmethode. Dies ist jedoch keinesfalls eine praktikable Lösung für Messungslnien.
(c) Funktionale Lösung mit „Bordmitteln“?
Bei den wenigen Messungslinien >> 100m könnte man eine Auftrennung in separate Messungslinien mit gleichmäßiger Abszissenverteilung vornehmen. Für die einzelnen Linie entfällt dann die Notwendigkeit des Abszissen-Relativanteils wieder. Die Linien müssten dann nur noch mittels einer Durchfluchtung verbunden werden, sodass die seitliche Stabilität erhalten bleibt.
Fazit: Wir schlagen Lösung (c) vor.
...zurück
© technet GmbH