Die Bilder zeigen Verfahrensschritte einer Homogenisierung mit Systra im Leitungskataster. Fast alle Energieversorgungsunternehmen verfügen über eine digitale Leitungsdokumentation mit selbsterfassten Basisdaten (Häuser, Straßen, Gehwege etc.).
Durch die Einführung der automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) als gemeinsame Geobasis entsteht die Notwendigkeit der nachbarschaftstreuen Transformation unter Einhaltung von geometrischen Bedingungen (z.B. Geradlinigkeit und Parallelität bei Leitungen).
Die Effizienz des Systra-Verfahrens liegt in der Methode der nachbarschaftstreuen Anpassung sowie der vorbereitenden Zuordnung von identischen Punkten und der Vergabe von geometrischen Bedingungen, welche beide automatisch erfolgen.
© technet GmbH